Up
Praxis van Kann

Sprechstunden

Montag – Dienstag
7.45 – 11.30 Uhr + 15.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch
7.45 – 11.30 Uhr
Donnerstag
7.45 – 11.30 Uhr + 15.30 – 19.00 Uhr
Freitag
7.45 – 13.00 Uhr

Ärztlicher Notruf: 116 117
Gift-Notrufzentrale:
0228 / 28 73 211

>> APOTHEKEN-NOTDIENST

Covid-19-Informationen

CORONA-TESTS jeglicher Art für alle in der Praxis. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Danke.

Allgemeinmedizin

Akutversorgung und Langzeitbetreuung von Patienten

Gesundheitsprävention

Diagnostik

Individuelle Laboruntersuchungen

Aufbaukuren

Vitamin C-Infusionen
Informieren Sie sich ausführlich: www.pascoe.de

Bewegungsmedizin

Impfberatung | Reisemedizin

Teilnahme an Gesundheitsprogrammen der gesetzlichen Krankenkassen

Erstellung von Gutachten für Reha-Anträge
Reha-Antrag Deutsche Rentenversicherung:
www.deutsche-rentenverischerung.de

Untersuchung für Lebensversicherungen

Akupunktur

Akupunktur ist eine sanfte Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Mithilfe präzise gesetzter feiner Akupunkturnadeln können Schmerzen, sowie funktionelle und seelische Störungen schonend behandelt werden.

Die Akupunktur erfolgt über Akupunkturpunkte an der Körperoberfläche. Durch diese Behandlung wird der energetische Fluss im Körper harmonisiert und es erfolgt eine effektive Stimulierung der Immunabwehr.

Indikation und Einsatzgebiete der Akupunktur nach WHO

Erkundigen Sie sich gerne bei mir persönlich in der Praxis, wie Akupunktur in Ihrem Fall helfen kann.

Ausführliche Informationen
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.: www.daegfa.de

Palliativmedizin

Die Begleitung und Behandlung von Schwerstkranken in der letzten Lebensphase kann selbstbestimmt gestaltet werden – entweder zu Hause, im Altenheim oder im Hospiz.

Viele Betroffene befürchten zu Unrecht, in dieser Phase des Lebens fände keine Behandlung mehr statt.

Vielmehr kommt es in dieser Zeit darauf an, den Patienten mit einer medizinisch adäquaten und individuell auf seine Leidenssymptomatik abgestellten Therapie zu umsorgen. Auf diese Weise kann eine effektive Symptomlinderung bei Schmerzen, Luftnot oder Angst bewirkt werden, die wesentlich dazu beiträgt, die Lebensqualität des Sterbenden zu optimieren.

Als Qualifizierte Palliativärztin (QPA) im Krefelder Palliative Care Team arbeite ich hierbei eng mit dem Patienten, den Angehörigen und dem Pflegedienst zusammen. Eine ganzheitliche Betreuung meines Patienten erfolgt unter Einsatz spezialisierter Kenntnisse, eingebunden in das Palliativnetz Krefeld. In diesem Netzwerk arbeiten Ärzte, spezialisierte Pflegedienste, Krefelder Krankenhäuser und das Hospiz am Blumenplatz im Sinne der Patienten vertrauensvoll zusammen. Ein Ansprechpartner steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Cicely Saunders, die Begründerin der Palliativmedizin, formulierte das Behandlungsziel zutreffend: „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben“.

Hilfreiche Informationen
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein: www.kvno.de
Ärztekammer Nordrhein (Patientenverfügung usw.): www.aekno.de

Terminreservierung

Gerne können Sie Ihren Arzttermin online reservieren.
Wir antworten Ihnen per E-Mail, ob wir Ihrem Wunschtermin entsprechen können.

Rezeptbestellung

Ganz unkompliziert können Sie Ihre Wiederholungsrezepte online bestellen.
Das bestellte Rezept liegt spätestens am Nachmittag des Bestelltags für Sie zur Abholung bereit.

Mitgliedschaften

Mitglied im Deutschen Hausärzteverband

Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. DÄGfA

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

SAPV Care Team Krefeld

Akupunktur Meridiane

TIPP FÜR ALLERGIKER

Aktuelle Pollenflug-Vorhersage des deutschen Wetterdienstes: www.dwd.de

Aktuelles  

Die Praxis bleibt  vom 19.05.23 - 26.05.23 geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an meine Vertretung:

Dr. Herwig
Hülserstr. 423
47803 Krefeld
Telefon: 02151 - 75  22 62

Dr. Stausberg
Heidedyk 26
47802 Krefeld
Telefon: 02151 - 56 32 23

Dr. Hahlen / Schaffrath / Schüller
Moerser Landstraße 377
Telefon 02151 - 56 04 43